Strom
Preisblatt Basisbaustrom
Preisblatt Komfortbaustrom
Niederspannung und Regenerative Energien
Ergänzende Bedingungen Strom
Netzanschlussvertrag in der Niederspannung (NS)
Technische Mindestanforderungen
Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz, TAB NS Nord 2019
Hinweise zu Kapitel 11 (3) der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) – Auswahl von Schutzmaßnahmen
Wir weisen darauf hin, dass nach VDE-AR-N 4100 in neu zu errichtenden Gebäuden eine Erdungsanlage erforderlich ist. Grundsätzlich ist die Erdungsanlage gemäß DIN 18014 zu errichten. Abweichend hiervon können entsprechend DIN 18015-1:2020-5 Abschnitt 7 zudem Erdungsanlagen errichtet werden, die nicht nach DIN 18014 ausgeführt werden, sofern die abweichende Lösung – insbesondere im Hinblick auf Erdfühligkeit, Korrosionsbeständigkeit, thermische Beanspruchung und mechanische Festigkeit – gleichwertig sowie für die Erreichung der Schutzziele und Funktionen geeignet ist. Dies gilt entsprechend im Netzgebiet der Braunschweiger Netz GmbH. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie zudem in den FAQ zur VDE-AR-N 4100 auf den Internetseiten des VDE/FNN
Beiblatt zur TAB NS Nord 2019 inkl. „Handout“
Erläuterung Spannungsversorgung SPD mit Geräten und Funktionsflächen
Anpassung von Kundenanlagen am Niederspannungsnetz
Anmeldeformulare
Erläuterungen zu den BDEW-Anmeldeformularen
Anmeldung zum Netzanschluss BS|NETZ
Anmeldung zum Netzanschluss BS|NETZ mit Fertigmeldung
Anmeldung Ladeeinrichtung Elektromobilität
Anmeldung steckerfertige Erzeugungsanlagen
Datenblätter / Formulare aus VDE-AR-N 4105
Messkonzepte für Erzeugungsanlagen
Messstellenbetreiber
BSEN29993_FLY_SmartMeter_2020_Ansicht
Kurzanleitung PIN ISKRA
Kurzanleitung PIN DZG
Kurzanleitung PIN Easy Meter
Entgelte für den Messstellenbetrieb mit intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen (2021, 2022, 2023)
Entgelte für den Messstellenbetrieb mit intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen (ab 2024)
Preisblatt konventionelle Zähler
Kurzbedienungsanleitung für den elektronischen Haushaltszähler EM214
Kurzbedienungsanleitung für den elektronischen Haushaltszähler E230
Kurzbedienungsanleitung elektronischer Haushaltszähler DWS7420
Smart Meter
Flyer: Smart Meter – Bausteine der Energiewende
Flyer: Informationen zur Installation Ihres Smart Meters
Flyer: Das Online-Portal für Ihren Smart Meter
Smart Meter Gateway – Handbuch für Verbraucher
Smart Meter Gateway – Kurzanleitung
Trinkwasser
Eigenerzeugungsanlagen
Messkonzepte technische Anschlussbedingungen
Anmeldung steckerfertige Erzeugungsanlagen