Netzstrukturdaten Strom 2022

Summenlast nicht leistungsgemessener Kunden 2022

Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden (xls)

Restlastkurve der Lastprofilkunden 2022

Restlastkurve der Lastprofilkunden (xls)

Jahreshöchstlast 2022

201 MW am 02.02.2022 um 12:00 Uhr

Zeitgleiche Jahreshöchstlasten 2022

Lastfluss gemäß StromNZV §17 Abs. 2 Nr. 5

Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 2022

Bezug aus der vorgelagerten Netzebene HS658.980 MWh
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene HS/MS972.977 MWh
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene MS931.198 MWh
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene MS/NS541.000 MWh
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene NS531.996 MWh

Bezug aus der vorgelagerten Netzebene HS.xls
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene HS/MS.xls
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene MS.xls
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene MS/NS.xls
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene NS.xls

Summe aller Einspeisungen 2022

Summe aller Einspeisungen HS1.073.772 MWh
Summe aller Einspeisungen HS/MS 973.028 MWh
Summe aller Einspeisungen MS 973.651 MWh
Summe aller Einspeisungen MS/NS 541.051 MWh
Summe aller Einspeisungen NS 556.303 MWh

Summe aller Einspeisungen aus Erzeugungsanlagen 2022

Dezentrale Einspeisung 2022

Dezentrale Einspeisung HS414.792 MWh
Dezentrale Einspeisung HS/MS0 MWh
Dezentrale Einspeisung MS43.925 MWh
Dezentrale Einspeisung MS/NS0 MWh
Dezentrale Einspeisung NS24.307 MWh

Dezentrale Einspeisung HS.xls
Dezentrale Einspeisung MS.xls
Dezentrale Einspeisung NS.xls

Stromkreislängen 2022

Freileitungen HS16,41 km
Freileitungen MS7,16 km
Freileitungen NS mit Hausanschlussleitungen23,06 km
Freileitungen NS ohne Hausanschlussleitungen16,77 km
Freileitungen NS nur Hausanschlussleitungen5,81 km
Kabelleitungen HS22,00 km
Kabelleitungen MS674,59 km
Kabelleitungen NS mit Hausanschlussleitungen2.277,56 km
Kabelleitungen NS ohne Hausanschlussleitungen1.504,54 km
Kabelleitungen NS nur Hausanschlussleitungen773,02 km


Installierte Leistung der Umspannebenen 2022

HS/MS764,50 MVA
MS/NS530,64 MVA


Ausgespeiste Jahresarbeit 2022

HS      1.073.772 MWh
HS/MS 972.977 MWh
MS 973.651 MWh
MS/NS 541.000 MWh
NS   556.303 MWh


Marktlokationen im Netzgebiet 2022

HS      2
HS/MS4
MS311
MS/NS4
NS mit Leistungsmessung799
NS ohne Leistungsmessung170.298
Insgesamt171.418


Einwohner im Netzgebiet 2022

Gesamt 250.806


Versorgte Fläche 2022

Gesamt (ALKIS) 73,2 km²


Geografische Fläche 2022

Gesamt 192,7 km²


Netzverluste

Summe der Netzverluste 2022

HS (0,1 %)1.575 MWh
HS/MS (0,5 %)4.820 MWh
MS (0,8 %)7.578 MWh
MS/NS (1,5 %)8.006 MWh
NS (1,5 %)  8.516 MWh
Insgesamt30.495 MWh

Summenlast Netzverluste 2022

Summenlast Netzverluste.xls

Höhe der Beschaffungskosten

Euro/MWh
Kalenderjahr 2018   38,49
Kalenderjahr 201938,61
Kalenderjahr 202051,39
Kalenderjahr 2021  47,28
Kalenderjahr 2022 54,31
Kalenderjahr 2023mehr

Ausschreibung Verlustenergie 2024

Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber zur Beschaffung von Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren.

Die Braunschweiger Netz GmbH hat sich für die Beschaffung der Verlustenergie für das Modell einer offenen Ausschreibung entschieden. Mit der Durchführung wurde die Syneco Trading GmbH beauftragt. Mehr

Differenzmenge

Ergebnis der Differenzbilanzierung

Die Braunschweiger Netz GmbH wendet das analytische Verfahren an, daher entstehen keine Differenzmengen.

Entgelt für die Jahresmehr- / Mindermengen

Der einheitliche Preis für Jahresmehr- bzw. Jahresmindermengen wird auf der Grundlage monatlicher Marktpreise ermittelt und basiert auf den regelmäßigen Preisveröffentlichungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Informieren Sie sich hier über die Mehr-/Mindermengenabrechnung für Strom

Informationen zum HS-Netz gemäß §14d

Abs. 1 EnWG


Bericht zum Hochspannungsnetz (2022)