Vielfältige Karrierechancen
und Perspektiven
Mit einem Einstieg bei BS|NETZ eröffnen sich Ihnen attraktive Karrierechancen. Als Teil des international agierenden, führenden Umweltdienstleisters Veolia bieten wir Ihnen auch über die Region hinaus berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Netzanschlüsse
Als Betreiber der Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wassernetze in Braunschweig haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten Informationen zu unseren Netzen und zu unseren Netzdienstleistungen zusammengestellt.
Aktuelles aus dem Unternehmen
-
31. Mai 2023
Wechsel in der Geschäftsführung: Klaus Winter verabschiedet sich in den Ruhestand, Nachfolge steht fest
BS|NETZ-Geschäftsführer Klaus Winter geht zum 30. Juni 2023 nach mehr als vierzig Berufsjahren in der BS|ENERGY Gruppe in den Ruhestand. BS|NETZ betreibt die Braunschweiger Strom-, Erdgas-, Wasser- und Fernwärmenetze. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter von BS|ENERGY und damit Teil der BS|ENERGY Gruppe. Klaus Winter ist seit der Gründung der Netzgesellschaft im Jahr 2007 Geschäftsführer […] -
8. Mai 2023
Transformatortausch im Umspannwerk für eine sichere Stromversorgung
“Schichtwechsel” im Umspannwerk West: Aus Altersgründen haben die Mitarbeitenden des Bereiches Hochspannung von BS|NETZ einen 110kV-Transformator im Umspannwerk West ausgetauscht. Kein einfaches Unterfangen, denn der ausgediente Transformator hat kein Handtaschenformat. Der 65 Tonnen schwere und 4,5 Meter hohe Transformator wandelt die Spannung aus dem vorgelagerten Netz von 110kV in 20kV für das Mittelspannungs-Verteilnetz von BS|NETZ […] -
24. April 2023
Mosaik auf den Dächern Braunschweigs: Solaranlagen sind treibende Kraft der Energiewende vor Ort
Bei der zukunftsfähigen Energieversorgung kommt den Städten eine besondere Rolle zu – das gilt auch für Braunschweig. Die elektrischen Verteilnetze in der Löwenstadt sind das Schlüsselelement der Energiewende hier vor Ort: Im Unterschied zur konventionellen Energiegewinnung der Vergangenheit, erfolgt die moderne Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien dezentral in kleineren Anlagen und die Einspeisung auf den niedrigeren […]