Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Hause BS|NETZ

  • Bürokratie-Abbau durch das Solarpaket I

    Die Ampel-Koalition hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 den Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix von derzeit etwa 45 Prozent auf 80 Prozent zu erhöhen. Photovoltaik spielt damit eine Schlüsselrolle beim Gelingen der Energiewende. Mit neuen Regelungen will die Bundesregierung zukünftig für einen Zuwachs an Solaranlagen sorgen – das geht aus einem Gesetzentwurf hervor,…

    weiterlesen

  • Falsche Stadtwerker unterwegs

    Aktuell sind im Bereich Schwarzer Berg offenbar Betrüger als falsche Stadtwerker unterwegs, die sich Zugang zu Wohnungen verschaffen möchten. BS|NETZ weist darauf hin, dass es sich dabei nicht um Mitarbeitende des Unternehmens handelt. Kunden erkennen die echten Mitarbeitenden von BS|NETZ an folgenden Merkmalen: Gab es eine Vorankündigung durch das Unternehmen? Trägt der Mitarbeitende einen Betriebsausweis…

    weiterlesen

  • Balkon-Kraftwerke – worauf Kunden beim Kauf achten sollten

    Die Bundesnetzagentur warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für Mini-Photovoltaik-Anlagen im stationären und im online-Handel. Interessierte sollten beim Kauf eines Balkonkraftwerkes folgende Tipps beachten: Bestellen Sie online bei seriösen und bekannten Quellen. Informieren Sie sich vor dem Kauf über den Anbieter, beispielsweise bei den Verbraucherzentralen oder der Stiftung Warentest. Prüfen Sie, ob eine Adresse…

    weiterlesen